„Einer der größten Fehler während der Pandemie“: Ärzte sorgen sich um unüberlegten Antibiotikaeinsatz bei Covid-Patienten

Ärzte sprechen darüber, wie der skrupellose Einsatz von „High-End-Breitspektrum-Antibiotika“ das Risiko einer Antibiotikaresistenz erhöht hat

Antibiotika, Antibiotikaresistenz'Der Einsatz von Antibiotika als Ersatz für die Präventions- und Kontrollpraktiken von Krankenhausinfektionen war möglicherweise einer der größten Fehler während dieser Pandemie', sagt ein Arzt. (Quelle: pixabay)

In den letzten zwei Jahren haben Gesundheitsexperten Warnsignale für eine weitere potenzielle Epidemie festgestellt. Vor allem inmitten der Pandemie schlagen Ärzte vor, dass der unüberlegte Einsatz von Antibiotika zur Vorbeugung anderer Infektionen bei Covid-Patienten nur erhöhte Bedenken hinsichtlich der sogenannten Antibiotikaresistenz hat.



Was bedeutet Antibiotikaresistenz?



Einfach ausgedrückt ist Antibiotikaresistenz die Fähigkeit von Bakterien und anderen Keimen, der Wirkung von Antibiotika zu widerstehen, auf die sie einst empfindlich waren. Laut WHO tritt antimikrobielle Resistenz oder AMR auf, wenn sich Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten im Laufe der Zeit verändern und nicht mehr auf Medikamente ansprechen, was die Behandlung von Infektionen erschwert und das Risiko der Ausbreitung von Krankheiten, schwerer Erkrankungen und des Todes erhöht. So werden diese Mikroben gegen eine oder mehrere Klassen von antimikrobiellen Wirkstoffen resistent, was zum Versagen der Medikation führt. Diese Art von resistenten Bakterien oder Viren in der Gemeinde und in Gesundheitseinrichtungen, insbesondere auf der Intensivstation, birgt ein Risiko (für kranke Patienten) von negativen Behandlungsergebnissen, Dr. Mahesh M. Lakhe, Facharzt für Innere Medizin und Infektionskrankheiten, Columbia Asia Hospital , Pune, erzählt indianexpress.com .



In Anbetracht dessen hat der Indian Council of Medical Research (ICMR) im Jahr 2013 das Antimicrobial Resistance Surveillance & Research Network (AMRSN) eingerichtet, um die Zusammenstellung von Daten zu sechs pathogenen Gruppen zur Antibiotikaresistenz zu ermöglichen. Nach einer umfassenden landesweiten Überwachung wurden Antimicrobial-Stewardship-Programme ins Leben gerufen, um den Antibiotikaeinsatz in den Krankenhäusern zu verbessern.

Die Situation verschlechterte sich jedoch inmitten von Covid, als Ärzte das erhöhte Risiko einer Antibiotikaresistenz auf den skrupellosen Einsatz von High-End-Breitspektrumantibiotika zurückführten. Während Covid entwickelten schwerwiegende Patienten sekundäre bakterielle Infektionen, bei denen manchmal über einen längeren Zeitraum High-End-Antibiotika verwendet wurden, was zur Entwicklung von Resistenzen führte, sagt Dr. Suranjit Chatterjee, leitender Arzt für Innere Medizin, Indraprastha Apollo Hospitals, Neu-Delhi.



Die Verwendung von Antibiotika als Ersatz für die Prävention und Kontrolle von Krankenhausinfektionen könnte einer der größten Fehler während dieser Pandemie gewesen sein, fügt Dr. Lakhe hinzu.



Antibiotikaresistenz, SelbstmedikationSelbstmedikation birgt viele Risiken. (Quelle: pixabay)

Wie Selbstmedikation zur Antibiotikaresistenz beiträgt

Während die Bakterien resistent werden, können sie im Körper wachsen und Infektionen verstärken. In einigen Fällen kann es aufgrund von Resistenzen unmöglich sein, die Krankheit zu behandeln, sagt Dr. Chatterjee. Dies kann zu verlängerten Krankenhausaufenthalten und erhöhten Behandlungskosten führen, abgesehen davon, dass das eigene Leben in Gefahr ist, fügt Dr. Praveen Gupta, Direktorin für Neurologie, Fortis Memorial Research Institute, Gurugram, hinzu.



Die verfügbaren Antibiotika können diese resistenten Organismen nicht abtöten, und es gibt einen Mangel an neuen Antibiotika, um die Bedrohung zu beseitigen. Dies ist zum Teil ein vom Menschen verursachtes Problem, bemerkt Dr. Lakhe.



Tatsächlich sind wir alle mitverantwortlich, wenn es darum geht, die Risiken zu nutzen. Erinnern Sie sich an die Zeiten, in denen Sie ein Medikament, das Sie von der Theke gekauft haben, auch nur wegen eines leichten Unbehagens im Körper schlucken? Es ist diese gängige Praxis der Selbstmedikation, die weiter zur Antibiotikaresistenz beiträgt.

Selbstmedikation kann gefährlich sein, warnt Dr. Chatterjee. Bei geringstem Fieber oder Husten neigen Menschen dazu, Medikamente ohne Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen. Bis zur Konsultation kann die Krankheit ein fortgeschrittenes Stadium erreichen und schwer zu behandeln sein. Wenn die Krankheit übertragbar ist, überträgt sie sich auch auf andere Menschen. Hier sind seiner Meinung nach die Risiken der Selbstmedikation:



*Falsche Diagnose der Krankheit und falscher Therapieverlauf
*Nichterkennen pharmakologischer Risiken, die zu schweren Nebenwirkungen führen
*Versäumnis, angemessenen und sofortigen ärztlichen Rat einzuholen
*Doppelmedikation, die zu schädlichen Arzneimittelwechselwirkungen führen kann
*Unzureichende oder zu hohe Dosierung
*Gefahr von Abhängigkeit und Missbrauch
*Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Arzneimitteln
*Psychische Auswirkungen durch falsche Diagnose
*Ungenauigkeit der Online-Symptom-Checker



Antibiotikaresistenzen gehören zu den elementaren Risiken der Selbstmedikation, sagt Dr. Gupta. Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie ein Symptom haben, Metrogyl oder Augmentin spritzen, werden die Bakterien allmählich gegen diese Antibiotika resistent.

Wie können Antibiotikaresistenzen abgewendet werden?



Antimikrobielle Verantwortung und die Vermeidung von Selbstmedikation sind der erste Schritt, sagt Dr. Lakhe. Das heißt, man sollte sich nur auf ärztlich verordnete Antibiotika verlassen.



Antibiotika sollten mit Bedacht eingesetzt werden, nachdem die eigentliche Ursache Ihrer Infektion identifiziert wurde. Anstelle von Breitbandantibiotika sollten gezielte, gezielte Dosierungen gegen bestimmte Krankheitserreger eingesetzt werden. Und wenn die Infektion ausgeheilt ist, sollte das Antibiotikum schnell deeskaliert oder reduziert werden, um die Antibiotika zu schützen, rät Dr. Gupta.

Abgesehen davon sollte man versuchen, einen gesunden Lebensstil zu verfolgen, um Infektionen und damit die Ausbreitung resistenter Bakterien zu verhindern, schlägt Dr. Chatterjee vor.

wie viele kohlsorten gibt es

Der obige Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung gedacht. Wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder einem medizinischen Zustand immer an Ihren Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft.