Für die New Yorker Künstlerin Tanda Francis waren die Proteste gegen Black Lives Matter im Sommer 2020 ein historisches Ereignis.
Um die Teilnehmer zu ehren und eine dauerhafte Hommage an die Rassengerechtigkeitsbewegung zu schaffen, hat Francis letztes Jahr Sperrholz verwendet, um Ladenfronten in der ganzen Stadt zu vernageln, und es in eine Skulptur namens RockIt Black verwandelt.
Zwerg weinende Bäume Zone 6
Dieses Sperrholz, das während des tatsächlichen Aufstands von Black Lives Matter auf den Straßen war, zu verwandeln, ist … erstaunlich, sagte Francis Reuters. In meiner Arbeit verwende ich tatsächlich die Farbe Schwarz und versuche, sie zu erhöhen, eine Art Kontrast zu der Art, wie sie in unserer Kultur stigmatisiert wird.
Francis war einer von fünf Künstlern, die für die Teilnahme am The Plywood Protection Project ausgewählt wurden, das von wertlosen Studios, einer gemeinnützigen New Yorker Organisation, organisiert wurde.
New York City war während der COVID-Shutdowns mit diesem Sperrholz bedeckt und, wissen Sie, der Höhepunkt der Black Lives Matter-Proteste, sagte Neil Hamamoto, Gründer wertloser Studios, als er neben der Be Heard-Skulptur des Behin Ha Design Studio in Thomas stand Paine-Park in Manhattan.
Für mich war es wichtig, das Material wegen seiner Kraft und Rhetorik zu recyceln.
wie viele gurkenarten gibt es
Die fünf Skulpturen erscheinen in der ganzen Stadt und bleiben bis zum 1. November ausgestellt.
Im Sommer 2020 gab es die größten Proteste, die einen Wandel für Rassengerechtigkeit und Bürgerrechte seit einer Generation forderten, ausgelöst durch den Tod von George Floyd durch einen Polizisten.
Skylar Barnes, die in der Bronx in der Nähe der Skulptur In Honor of Black Lives Matter arbeitet und lebt, sagte, das Kunstwerk erinnere sie an die Gründe, warum die Menschen auf die Straße gingen.
Farne, die gerade nach oben wachsen
Ich sehe, dass die Skulpturen sagen, dass wir mehr Gerechtigkeit brauchen und dass Gesetze festgelegt werden müssen. Es könne also Gleichberechtigung für alle geben, sagte Barnes.