Chemische Reinigung ist nicht alles, sondern die Restaurierung Ihres Kleides für Ihren besonderen Tag der Liebe. In der Modewelt geht ein Trend von Zeit zu Zeit zurück und steigt. Zum Beispiel kam die Klassik als Neoklassik zurück. Von Kleidern mit überaus langen Trachten über Kleider mit Puffärmeln bis hin zu Kleidern, die einst in Mode waren – alles wird zum Trend. Genau aus diesem Grund bewahrten Retro-Bräute ihre Brautkleider auf – genau wie Sharmila Tagore es mit ihrem tat und sie Kareena Kapoor Khan an ihrem D-Day schenkte. Außerdem möchten viele der heutigen Bräute im Hochzeitskleid ihrer Mutter und sogar Großmutter den Gang entlang gehen.
Arten von Blättern an Bäumen
Ein Brautkleid zu erhalten oder zu restaurieren ist jedoch nicht einfach. Man muss sich der Feinheiten des Stoffes bewusst sein. Neben dem Stoff müssen auch Knöpfe, Schnürsenkel, Schuhe etc. gepflegt werden. Außerdem ist zu beachten, dass chemische Reinigung nicht gleich Restaurierung und Konservierung ist. Das Entfernen von Flecken aus dem Stoff macht ihn nicht resistent gegen Schädlinge und natürliche Prozesse wie Oxidation. Daher ist es unmöglich, jedes mögliche Ergebnis vorherzusagen, das sich aus der Konservierung und Restaurierung von Brautkleidern ergeben könnte, sagt Designerin Shilpi Gupta von Surkhab Bespoke.
Es gibt nicht viel, was man selbst tun kann. Das Hochzeitskleid muss möglicherweise geändert, aufgehellt, gebleicht, genäht und vieles mehr. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie alte Stoffe und Kleidung mit Hilfe Ihres örtlichen Schneiders erhalten können:
* Vintage-Schleier werden durch Eintauchen in Wasser und Verwendung von Bleichmitteln wiederhergestellt.
* Sehr alte und zerbrechliche Schnürsenkel werden mit Chemikalien restauriert und müssen eventuell später genäht werden, wenn sie während der Verarbeitung reißen.
* Knöpfe von Retrokleidern können aus Holz oder Metall sein und müssen daher mit speziellen Restaurationsmitteln restauriert werden.
* Abgesehen von Naphthalin und chemischer Reinigung werden bestimmte Chemikalien zur Konservierung eines Hochzeitskleides empfohlen.
Neben der Restaurierung ist es auch notwendig, dass man den Stoff für ein Brautkleid akribisch auswählt. Die Wahl des Stoffes hängt vom Wetter und der Jahreszeit ab.
* Für die Frühlings- und Sommersaison sind Chiffon, Organza, Crpe und Voile einige der am besten geeigneten Stoffe, da diese Stoffe weich und atmungsaktiv sind. Diese Stoffe sind auch sanft zur Haut.
* Für den Winter sind Satin, Brokat und Samt richtig. Sie sind schwer und somit ideal für das kühle Wetter.