Okay, gib es zu, die Wörter „Ohr“ und „Wachs“, die im selben Satz verwendet werden, machen dich zimperlich. Das liegt daran, dass die Vorstellung, dass etwas in Ihrem Ohr steckt, kein schönes Bild ergibt. Sie sind konditioniert zu glauben, dass Ohrenschmalz, wie jedes andere körperliche Nebenprodukt, außerhalb des Körpers und nicht tief im Gehörgang sein muss. Aber denken Sie darüber nach – hat das Ohrenschmalz einen Zweck? Und sollten Sie sich Sorgen machen, es aufzuräumen?
Was ist Ohrenschmalz?
Es ist ein gelblich-bräunliches wachsartiges Material, das sich im Ohr befindet. Es kommt von der Talgdrüse, einer kleinen Drüse in der Haut, die eine schmierende ölige Substanz erzeugt. Der Fachbegriff für Ohrenschmalz ist „Cerumen“. Es sollte bekannt sein, dass Cerumen hilft, die Auskleidung des Gehörgangs zu schützen. Es schmiert und reinigt, weist Insekten, Schmutz und Wasser ab. Das Cerumen sorgt auch dafür, dass Bakterien und Pilze vom Trommelfell ferngehalten werden. Das leicht sauere Ohrenschmalz hat antibakterielle Eigenschaften, und ohne es würde der Gehörgang trocken und anfällig für Infektionen werden.
Die große Debatte
Die große Debatte war schon immer, ob das Ohr regelmäßig gereinigt werden sollte oder ob das Wachs unangetastet bleiben sollte.
Es ist zu beachten, dass sich das Ohrenschmalz mit der Zeit ansammelt und verhärtet, was wiederum zu Problemen führt, einschließlich – im Extremfall – Hörverlust. Wenn es längere Zeit nicht berührt wird, kann dies zu einer schmerzhaften Verstopfung und anderen Problemen im Zusammenhang mit Ohrenschmalz führen.
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie derzeit an einem Ohrenschmalzproblem leiden, achten Sie auf Symptome wie Ohrenschmerzen, extremer Juckreiz, Tinnitus oder Ohrgeräusche, Schwindel – ein Gefühl der Unausgeglichenheit, das mit Schwindel und/oder Übelkeit und Schweregefühl im Ohr.
Laut Studie kann die Ohr-Kitzel-Therapie helfen, das Altern zu verlangsamen
Nehmen Sie keine Selbstmedikation oder versuchen Sie, das Ohr selbst zu reinigen. Durch das Einführen fremder Gegenstände in das Ohr können Sie das Cerumen tief in den Gehörgang schieben. Oder Sie können einige empfindliche Bereiche im Ohr treffen. Besuchen Sie stattdessen einen Arzt. Ein Arzt wird die richtigen Instrumente verwenden, um die Natur des Ohrenschmalzes und seine Auswirkungen zu verstehen.
Anfälligkeit
schwarze und rote stachelige Raupe
Manche Menschen sind anfälliger als andere und sammeln daher mehr Ohrenschmalz. Diese Gruppe kann Menschen mit engen Gehörgängen, Menschen mit Hauterkrankungen wie Ekzemen, Menschen mit wiederkehrenden Ohrenentzündungen und Menschen mit behaarten Gehörgängen umfassen, um nur einige zu nennen.