Prinz Harry und Meghan Markle könnten bald eine neue königliche Residenz in der Nähe von Schloss Windsor als Zufluchtsort bekommen. Das Paar lebt im Nottingham Cottage, das im Volksmund als Nott Cott bekannt ist – ein 1.300 Quadratmeter großer Raum mit zwei Schlafzimmern im Kensington Palace – das zufällig ihr erstes Zuhause ist. Wenn man jedoch Gerüchten Glauben schenken darf, sind die britischen Royals bereit, ihrer Immobiliensammlung ein neues Pad hinzuzufügen.
Nicht weit von der St. George's Chapel entfernt – wo die beiden Liebesvögel am 19. Mai dieses Jahres den Bund fürs Leben geschlossen haben – steht Adelaide Cottage auf dem Gelände des Windsor Home Park. Als Teil des 655 Hektar großen königlichen Parks des Crown Estate bietet es einen Charme der alten Welt mit sieben bewachten Ein- und Ausgängen zum Schloss Windsor Die tägliche Post. Angeblich ist das denkmalgeschützte Anwesen ein Geschenk der Königin an das Brautpaar.
Das Haus wurde 1831 von Wyatville für Königin Adelaide gebaut, teilweise unter Verwendung von Baumaterial der Royal Lodge, heißt es in der Beschreibung im Royal Collection Trust. Die verzierte Hütte wurde 1831 von Sir Jeffrey Wyatville (1766-1840) auf dem Gelände der Head Keeper’s Lodge unter Verwendung von Materialien der Royal Lodge erbaut, die nach 1830 abgerissen wurde. 1839 wurde der Home Park für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Adelaide Cottage mit seinem eisernen Geländer war ein attraktiver königlicher Rückzugsort. Queen Victoria besuchte das Cottage oft zum Frühstück oder Tee, heißt es auch.
Die tägliche Post berichtet, dass das Cottage vor einigen Jahren renoviert wurde und nun über ein Hauptschlafzimmer mit einer gewölbten Decke mit vergoldeten Delfinen und Seilornamenten einer königlichen Yacht aus dem 19. Jahrhundert sowie einem griechisch-ägyptischen Marmorkamin verfügt.
Das abgeschiedene Anwesen liegt in der Nähe der Privatwohnungen der Königin und des Herzogs von Edinburgh und nur wenige Kilometer vom Guards Polo Club im Windsor Great Park entfernt, den Harry regelmäßig besucht, heißt es auch in dem Bericht.
Auch wenn sich viele nach einem Dach über dem Kopf sehnen, Traumschlösser sind für die Royals wie Goldstaub. Nun, das ist es, was die Macht der Privilegien bewirken kann, nicht wahr? Auch wenn es keine Bestätigung vom Kensington Palace gibt, meinen Sie nicht, dass dies eine gemütliche, palastartige Adresse für den Herzog und die Herzogin von Sussex wäre?