Der Mann, der König wurde

Eine unterhaltsame Analyse des siegreichen Wahlkampfs von Narendra Modi im letzten Jahr.

Als Teil der Aktion wird die zweiseitige Liste der Dos and DonAls Teil der Aktion wird die zweiseitige Liste der Dos and Don'ts unter den Sektionsbeamten zirkuliert.

Buch: Der Modi-Effekt: in Narendra Modis Kampagne zur Transformation Indiens
Autor: Lanzenpreis
Herausgeber: Hodder und Stoughton
Seiten: 344
Preis: Rs 599



Einer der interessantesten Gründe, dieses Buch zu lesen, dessen Titel von Narendra Modi selbst in einem Gespräch mit dem Autor stammt, ist der Ton, den es annimmt. Es könnte eine intelligente Marktpositionierung sein, denn der Autor ist nicht nur ein bekennender Liberaler, sondern selbst ein Spindoktor. Modi-Fans würden es also aus Hingabe lesen, und diejenigen, die keine Treue schwören, würden es auch genießen, es als Innenansicht zu lesen, die nicht von einem Bhakt stammt. Der Bericht ist gerade deshalb lesbar, weil der Autor seine Skepsis gegenüber Modis Politik nicht hemmt, und doch zeigt er die Fähigkeit, die Geschichte des Erfolgs von Modi zu erzählen, und gibt ihm volle Anerkennung, wo er es verdient.



Vielleicht hat Price den Vorteil des ungehinderten Zugangs zu den vielen unsichtbaren Menschen, die die Modi-Kampagne ausmachten (außer Amit Shah) und das Privileg, sie fast ein Jahr nach dem überwältigenden Sieg am 16. Mai letzten Jahres zu erzählen. Es gibt viele besondere – kleine, aber bedeutende – Geschichten, die er erzählt. Zum Beispiel war der Ausdruck Acche din aane wale hain, den Modis Kampagne effektiv als politischer Slogan verwendet, tatsächlich ein Ausdruck, der zuerst vom ehemaligen Premierminister Manmohan Singh verwendet wurde, um die Inder nach dem plötzlichen Einbruch der wirtschaftlichen Lage zu beruhigen. Er prognostizierte, dass das Wachstum, das auf ein Tief stotterte, zu einem neuen Höchststand zurückkehren würde. Oder die Tatsache, dass die 3D-Hologramm-Idee zuerst den Teams von LK Advani und Rahul Gandhi vorgestellt wurde und sie dachten, dass sich die Investition nicht lohnt.
Modi erkannte das Potenzial und nutzte es mit großem Erfolg, um die Luft in einem weitläufigen Land zu sättigen. Das Kapitel „Modi Operandi“ ist eines der nützlichsten, da es die verschiedenen Fäden zusammenfasst, die Modi verwendet hat, um eine geniale Kampagne zu erstellen – von Party, Sangh und vielen anderen aus der Außenwelt, einschließlich Ingenieuren, IT
Enthusiasten, Babas und NRIs.





Es gibt viele wunderbare Geschichten, die Lehren für die Zukunft sein könnten: Eine davon, wie alle Hologramm-Fahrzeuge in UP mit GPS ausgestattet wurden, sodass die Kampagnenteams von den großen Bossen, die die Show leiteten, quasi überwacht wurden. Es gab keinen Raum für Lügen darüber, wofür die Fahrzeuge den ganzen Tag verwendet wurden, da sie alle nur verfolgt werden konnten – eine Idee, die in einem Land, das mit CCTVs und Stichen als Lösungen ringt, eine Obsession zu sein scheint.

Mit großer Klarheit analysiert Price die Rolle von Symbolen wie eine Tasse Chai, den intelligenten Einsatz von Beleidigungen der Opposition, um die Stimmung zu wenden, die Finanzierung der Großunternehmen, wie Risse in den Regeln der Wahlkampffinanzierung bis zum Äußersten ausgenutzt wurden, gute Fußsoldaten von RSS und BJP sowie Modis purem Antrieb. Er verfolgt akribisch, wie es der Opposition nicht gelungen ist, Modis Energie und seinen unbezähmbaren Willen und seinen Hunger nach dem Job zu erreichen; die Bedeutung der Rewari-Rallye als vielleicht die erste, die live getwittert oder als gleichzeitige Online-Veranstaltung eingerichtet wurde, oder die Patna-Rallye, bei der kurz vor Beginn Bomben explodierten.



Modis Bereitschaft, über alles zu sprechen – seine Bestrebungen, familiären Bindungen, sein gottbegabtes Talent beim Mischen und Kombinieren von Kleidung – verleiht dem Konto Gewicht. Das einzige Thema, über das Modi sich weigerte, zu sprechen, seien die 267 Tonbänder der Überwachung einer jungen Architektin, teilt uns der Autor mit. Der Preis besagt, dass es sich um den Hund handelt, der nicht bellt.